Eine hygienisch sowie mikrobiologisch saubere Küche verhindert die Ausbreitung von Keimen und trägt zum Krankheitsschutz Ihrer Mitarbeiter bei. Laut BfR können durch persönliche Hygiene, sauberes Zubehör, einwandfreie Kücheneinrichtungen, ebenso wie hygienisches Bearbeiten von Lebensmitteln lebensmittelbedingte Erkrankungen ("Lebensmittelvergiftungen") verhindert werden. Im Lebensmittelbereich sind für Geräte und Arbeitsflächen Desinfektionsmittel einzusetzen, die nicht auf alkoholischer Basis aufgebaut sind.
Zur täglichen Wischdesinfektion Ihrer Küche empfehlen wir die neue Generation sogenannter Wipes-Desinfektionstücher.
Sie möchten Ihre Küche hygienisch komplett und kostengünstig aufbereiten?
Dann empfehlen wir unser effektives Desinfektionsverfahren DioProtection. Durch diesen staubbindenden Desinfektionsmechanismus auf Basis von Wasserstoffperoxid und Silberionen werden sowohl Bakterien und unbehüllte Viren als auch Schimmelpilzsporen in der Luft und auf Flächen zuverlässig abgetötet bzw. inaktiviert.
Flächenhygiene und Desinfektion von Küchen und Großküchen von DIOP. Wir bringen Sie einen Schritt näher zur grünen Hygieneampel.
Interessiert? Wir beraten Sie gerne!
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Telefon: +49(0)6003/814-220
Telefax: +49(0)6003/814-671
E-Mail: info(at)diopgmbh.com
DIOP Network & Social Media:
Twitter: twitter.com/diop_hygiene
Facebook: DIOP
Youtube: hygienedisinfection
Blog: Hygiene & Desinfektion